Angst ist ein schlechter Begleiter, das gilt auch bei der Geburt. Wenn wir Angst haben, verspannt sich unser Körper und es werden Stresshormone ausgeschüttet, die unsere Schmerzempfindlichkeit erhöhen. (mehr …)
Im Schülercoaching bei Lernproblemen lagen die Lernproblemverursacher meistens in der Pränatal- oder Geburtszeit. Ich habe mich oft gefragt, was man tun kann, um die Blockaden früher aufzulösen oder zu verhindern. Ich suchte nach Lösungen. Es muss doch was geben, was die Schwangerschaft und die Geburt schöner und leichter macht. (mehr …)
„Ich bin schon mehrere Marathonrennen gelaufen,
habe große Wandertouren mit schwerem Rucksack
gemacht und habe auch schon am vierzig Stunden
durchgearbeitet, wenn Not am Mann war;
aber mit meiner Frau die Geburt durchzustehen
hat mich mehr Anstrengung gekostet und mehr
erschöpft, als jede dieser Unternehmungen. Ohne die
Doula hätten wir es nicht geschafft. Sie war eine
entscheidende Hilfe für uns.“
(ein Vater)
Du hast deinen Partner oder eine anderer vertraute Person an deiner Seite und fragst dich, wozu du eine Doula brauchen könntest? Hier findest du gute Argumente, die für eine Doula-Geburtsbegleitung sprechen.
Die spezielle Rebozo-Massagetechnik bietet Frauen in der Schwangerschaft und auch vor allem unter der Geburt die Möglichkeit zu entspannen und die Muskeln zu lockern. Dies kann sich unter der Geburt auch schmerzlindernd auswirken.