Was ist eine Doula?

Eine Doula ist eine Frau, die einer werdenden Mutter vor, während und nach der Geburt als emotionale und psychologische Begleiterin zur Seite steht.

lachen-lebenslust,de Doula

Mir ist es ein großes Anliegen, dass jede Frau ihre Geburt selbst bestimmt und kraftvoll erleben kann. Ich möchte Dir dabei helfen, das Vertrauen zum eigenen Körper zu stärken, um die Reise der Geburt deines Babys in einem umsorgten und geschützten Raum zu erleben. Ich erinnere Dich als eine Art Freundin daran, dass du diese weiblichen Urkräfte in dir hast. Ein Baby zu gebären ist ein so großes Geschenk, und ich begleite Dich auf deinem ganz eigenen und persönlichen Weg. In dieser Zeit bin ich nur für dich und deine Bedürfnisse da.

In deiner Schwangerschaft sind zunächst zwei bis drei Treffen geplant. In dieser Zeit lernen wir uns und deinen Partner kennen und können ein Vertrauensverhältnis zueinander aufbauen. Gerne bin ich Ansprechpartnerin für dich und deinen Partner bei Fragen zum Thema Schwangerschaft und Geburt. Möchtest du, dass wir uns öfter treffen, können wir dies gern zusätzlich vereinbaren. Um die Zeit des errechneten Geburtstermins bin ich für dich in Rufbereitschaft, dies bedeutet, dass ich für dich jederzeit erreichbar bin. Sobald du mich anrufst und das Gefühl hast, die Geburt beginnt und ich solle bei dir sein, komme ich. Ich bin während der gesamten Geburt deines Kindes für dich da. Bist du und dein Baby nach der Geburt gut versorgt und du brauchst mich nicht mehr, werde ich mich zurückziehen. In der Zeit deines Wochenbettes, etwa zwei Wochen nach der Geburt, komme ich dich und dein Baby besuchen, und wir sprechen über dein Geburtserlebnis und klären Fragen, die eventuell offen geblieben sind.

Ich freue mich auf Dich.

 

Doula – Geburtsbegleitung

Aspekte meiner Arbeit

 

Was ist der Unterschied zwischen einer Doula und einer Hebamme?

Die Doula ist nicht zu verwechseln mit einer Hebamme. Während Hebammen auch für die medizinische Versorgung (mit-)verantwortlich sind, ist die Doula ganz zur emotionalen Unterstützung der Schwangeren da.                              Sie übernimmt keine medizinischen Aufgaben. Sie agiert auch als Mittlerin zwischen Gebärender und Hebamme oder Ärzten.

 

Was sagt die Wissenschaft?

Die kontinuierliche Unterstützung durch eine Doula während der Geburt reduziert:

  • die Kaiserschnittrate um 50%

  • den Einsatz der Geburtszange um 40%

  • die Nachfrage nach einer PDA um 60%

  • die Oxytocin-Verabreichung um 40%

  • die Geburtsdauer um 25%​

(Quelle:M. H. Klaus, J. H. Kennell, P. H. Klaus: Doula: der neue Weg der Geburtsbegleitung, München 1995, Mosaik Verlag)

Eine neue Studie von der University of Toronto bestätigt dies und kommt zusätzlich zu dem Ergebnis, dass die Vorteile bei der Begleitung durch eine Doula um so größer sind, wenn die Begleitung schon früh während der Wehen beginnt und die Doula nicht zum Personal des Krankenhauses gehört.
(Quelle: Hodnett u.a. Cochrane Database, Systemic Review 2003, (3):CD 003766/DHZ Deutsche Hebammenzeitschrift 12, 2003, S.4 ff.)

Hier der Link zum Verein doula-in-deutschland.de/

Ich hätte eine Doula gebraucht als ich meine Kinder bekommen habe dann hätte ich es einfacher gehabt auch meine Kinder https://www.lachen-lebenslust.de/ueber-mich/

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner